ENGINIUS @
IAA TRANSPORTATION
Say hi to
CITYPOWER



Passion is
our motivation
ENGINIUS stellt die neue Medium Duty Reihe CITYPOWER als FCEV und BEV vor.
Trefft uns auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover:
Halle H20, Stand B48
Die CITYPOWER-Modelle bestechen durch eine schlanke Silhouette.
Die Wasserstofftanks sind platzsparend im Rahmen verbaut.
Das bedeutet, keine Einschränkungen bei der Montage des Aufbaus.



CITYPOWER mit batterieelektrischem Antrieb
Radformel: 4×2
ZGG: 16 t
Nutzlast: 8,8 t
Fahrgestell: ATEGO Classic Space (Daimler Truck)
Radstand: 4.670 mm, 5360
Motor: 248 kw (cont. / 368 kw (peak)
Schaltstufen: 3-Gang, automatisiert
Reichweite: bis zu 300 km
Batterie: Li-Ion High Energy Cells für BEV Anwendungen
Batterie-Kapazität: 280 kWh
Ladung: 22 kW AC / 150 kW DC
Anwendungen:
Trockenkoffer
Kühlkoffer
Wechselbrücke
Getränkekoffer
weitere auf Anfrage



CITYPOWER mit brennstoffzellen-elektrischem Antrieb
Radformel: 4×2
ZGG: 16 t
Nutzlast: 9,4 t
Fahrgestell: ATEGO Classic Space (Daimler Truck)
Radstand: 4.670 mm, 5360
Motor: 248 kw (cont. / 368 kw (peak)
Schaltstufen: 3-Gang, automatisiert
Reichweite: bis zu 600 km
Batterie: Li-Ion High Power Cells für Fuel-Cell Anwendungen
Tank: 32 kg @ 350 bar
Ladung: 22 kW AC / 150 kW DC
Anwendungen:
Trockenkoffer
Kühlkoffer
Wechselbrücke
Getränkekoffer
weitere auf Anfrage
IAA 2024 BLOG
1. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
Heute startet die IAA TRANSPORTATION in Hannover.🥳🚛
Wir bei ENGINIUS freuen uns auf eine spannende Woche mit intensivem Austausch, neuen Ideen und jeder Menge spannender Technologien.
Vor allem aber freuen wir uns auf das Feedback zu unserem neusten Baby, den CITYPOWER. Ein LKW mit 16 t zul. Gesamtgewicht als BEV- oder FCEV-Variante.
Patrick Hermanspann, CEO FAUN Gruppe: „Klimaneutraler Lastverkehr bleibt essentiell für die Reduzierung der Treibhausgase. Deshalb glauben wir an CITYPOWER und BLUEPOWER. Wir freuen uns auf die Rückmeldung der Spediteure und Transportbranche und hoffen auf viele Besucher. Mit BEV und FCEV bieten wir zwei Lösungen für die vielen verschiedenen Einsatzfälle mit überzeugenden Daten und Best-In-Class Performance. Insbesondere der CITYPOWER BEV bietet für Anwender sehr attraktive TCO. Die IAA wird richtungsweisend für den Klimaneutralen Lastverkehr und ein Gradmesser.“
Treffen wir euch? Würde uns freuen: Halle 20, Stand B48🤗
Kommt vorbei und sagt hi 😉
Hier geht’s zur Pressemitteilung: https://lnkd.in/eKt8Jkcj
2. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
Tag 1 der IAA TRANSPORTATION in Hannover liegt hinter uns.
Der CITIYPOWER wurde der Öffentlichkeit erfolgreich vorgestellt und das erste Feedback ist überwältigend. 🤩
Florian Brandau, CTO ENGINIUS: „Die Vielfalt an Nutzfahrzeugen ist nahezu unbegrenzt und jedes Segment hat seinen besonderen Anforderungen. Der ENGINIUS CITYPOWER bringt erstmals im Medium Duty Segment eine Auswahl an emissionsfreien Antriebssystemen im gleichen Chassis, so dass wir damit der Vielfalt und der Kundenanforderungen eine individuelle Lösung bieten können. Insbesondere für nutzlastsensitive Anwendungen, oder solche mit langen Fahrtstrecken, sind für den brennstoffzellen-elektrischen CITYPOWER (FCEV) prädestiniert. Für den wendigen Stadtverteiler mit mittleren Reichweitenanforderungen ist das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) ideal. Beide Fahrzeuge eint die hervorragende Variabilität für Aufbauten und der kraftvolle Antrieb. Wir sind uns sicher, dass mit unserem CITYPOWER die täglichen Logistikaufgaben signifikant effizienter und geräuschärmer erledigt werden können. ENGINIUS ist nach dem erfolgreichen BLUEPOWER für Kommunalfahrzeuge ein weiteres Mal Pionier mit einer solchen Lösung!“
3. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
Was für ein Start. Der zweite Messetag der IAA TRANSPORTATION ist vorüber und wir sind immer noch hyped wie am ersten Tag.
Viele Inspirierende Gespräche und Eindrücke konnten wir bereits für unsere nächsten Projekte sammeln. Das Thema Nachhaltigkeit ist und bleibt mit unser größter Antrieb. 🚀
Dennis Boller, Geschäftsführer ENGINIUS: „Es gibt keinen „Planeten B“ – Da wir eine Vielzahl an Lastverkehr haben und dieser auch stetig wächst, ist hier ein sehr großer Hebel um eine Reduktion von Emissionen voranzutreiben! Der durch ENGINIUS entwickelte CITYPOWER, ist mit seinen zwei ZERO-Emission Antriebssystemen im Transportsektor vielseitig einsetzbar und trägt somit eine große Rolle zur Reduzierung von Treibhausgasen.“
4. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
Wir kommen fast nicht hinterher, all den Besuchernden aus Politik und Wirtschaft, den Wasserstoff-Experts und Unterstützenden der Elektromobilität sowie lieben Freunden für ihren Besuch und dem Interesse an ENGINIUS zu danken. 🙏🏼
Gemeinsam auf der Road to Zero. 🚛💦🌱
Dem Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. Und Hildegard Müller Danke ☺️ für die Unterstützung auf unserer zweiten IAA TRANSPORTATION. 🎀
4. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
Tag 4 der IAA TRANSPORTATION in Hannover. Unser CITYPOWER goes strong und ich werde nicht müde, die Vorteile aufzuzählen.
Der Transport von Waren und Gütern ist für unsere Gesellschaft und Wirtschaft heute und zukünftig essenziell. Um die gesteckten Klimaziele zu erreichen, ist gerade der Lastverkehr ein wichtiger Faktor. Mit jedem verbrannten Liter Diesel werden 2,65 kg CO2 erzeugt. Mit dem CITYPOWER hat ENGINIUS für die Transportlogistik ein weiteres Fahrzeug mit zwei Antriebstechnologien – BEV und FCEV – entwickelt, das zur Dekarbonisierung und Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor beiträgt.
5. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
hi, ich bin Nathalie.
Seit gut knapp 4 Monaten arbeite ich jetzt bei FAUN im Marketing und es dreht sich alles um Müllfahrzeuge und die alternativen Antrieben von ENGINIUS.
Und jetzt ging es auch schon auf einen kleinen Roadtrip zur IAA TRANSPORTATION nach Hannover. Gemeinsam mit unserem Auszubildenden Torge standen wir zwischen 1.700 Ausstellern aus 41 Ländern. Was für ein tolles Bild.
Herausforderung Nummer 1: Stand von ENGINIUS finden
Herausforderung Nummer 2: bekannte Gesichter und neue Teammate ausfindig machen.
Nach kurzer Orientierungsphase haben wir die richtige Halle gefunden (Danke Torge, allein hätte ich wohl deutlich länger gebraucht 😊) und das leuchtende ENGINIUS Banner entdeckt.
Ich hatte auf dem ENGINIUS Stand das Gefühl, auf einer kleinen, sicheren Insel zu sein. Gemütliche Ecken zum Sitzen und Fachsimpeln, durchdachte Deko und natürlich die beiden Highlights, die neuen ENGINIUS CITYPOWER.
Von außen normale Fahrgestelle, aber wie bei so vielen Dingen, kommt es auf die inneren Werte an. Die FCEV- und BEV-Antriebe sind ideal für die Mittelstrecke und tragen zur Dekarbonisierung der Städte bei.
Neben dem eigenen Stand, der natürlich der coolste ist, haben wir uns die anderen Fahrzeuge, Technologien auf Stände angeschaut. Das Thema Nachhaltigkeit und alternative Antriebe sind auf fast jedem Stand zentrales Thema. Es ist großartig, jetzt ein Teil der Verkehrswende zu sein.
Mein Besuch der IAA TRANPORTATION ging leider viel zu schnell vorbei. Jetzt heißte es, Eindrücke verarbeiten und neue Iden entwickeln.
6. TAG AUF DER IAA TRANSPOARTATION 2024
Hi aus Hannover.
Am letzten Messetag der IAA TRANSPORTATION nahm Claudia Schaue von Benjamin Russ den schicken e.on etruckathon Pokal für die gemeinsame Tour von e- und H2-Trucks von Essen nach Hannover entgegen. Jedes Team hat 300 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt. We have proven it.
Das war das Highlight des Tages. Danke an e.on, danke liebe Standnachbarn. 💕
Bis zum nächsten gemeinsamen Event.