Innovation ist unser Antrieb.

Menschen bewegen. Das ist unsere Mission. Denn bei uns dreht sich alles um Mobilität.

ENGINIUS ist der Pionier für alternative Antriebe. Als Start-up der FAUN Gruppe, entwickeln wir klimaneutrale Antriebe. Mit unseren BLUEPOWER Müllfahrzeugen haben wir bereits mehr als 31.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart und 2.000.000 klimaneutrale Kilometer zurückgelegt – also fast zweimal von der Erde zum Mond und wieder zurück.

Jedes unserer Fahrzeuge leistet einen enormen Beitrag zum Umweltschutz. Und wir wollen noch mehr: eine saubere Welt für unsere Kinder

CITYPOWER

Auf ATEGO Classic Space
(Daimler Truck) 

BLUEPOWER

Auf ECONIC
(Daimler Truck) 

CITYPOWER mit batterieelektrischem Antrieb

16 t Zulässiges Gesamtgewicht
8,8 t Nutzlast
bis zu 300 km Reichweite

Radformel:  4×2
ZGG:  16 t
Nutzlast:  8,8 t
Fahrgestell:  ATEGO Classic Space (Daimler Truck)
Radstand:  4.670 mm | 5.360 mm
Motor:  248 kW (cont. / 368 kW (peak)
Schaltstufen:  3-Gang, automatisiert
Reichweite:  bis zu 300 km
Batterie: Li-Ion High Energy Cells für BEV Anwendungen
Batterie-Kapazität: 280 kWh
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Trockenkoffer
Kühlkoffer
Wechselbrücke
Getränkekoffer
weitere auf Anfrage

Kontakt:

Paul Bruns
Paul BrunsBusiness Development Manager
Das ist Paul Bruns. Als Business Development Manager für ENGINIUS ist er der Experte für Wasserstoff-Anwendungen im Waren- und Güterverteilverkehr. Get the contact!

BLUEPOWER für innerstädtischen Waren- und Verteilverkehr

19 t Zulässiges Gesamtgewicht
12 t Nutzlast
bis zu 250 km Reichweite

Radformel:  4×2
ZGG:  19 t
Nutzlast:  12 t
Fahrgestell:  ECONIC (Daimler Truck)
Radstand: 3.900 mm | 4.200 mm | 5.700 mm
Motor:  270 kW
Reichweite: bis zu 250 km
Batterie: NMC
Batterie-Kapazität:  85 kWh (EoL)
Brennstoffzelle:  90 kW
Tank:  16,4 kg
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Abfallsammlung

Trockenkoffer
Kühlkoffer
Getränkekoffer
Absetzkipper
Abrollkipper

Kontakt:

Paul Bruns
Paul BrunsBusiness Development Manager
Das ist Paul Bruns. Als Business Development Manager für ENGINIUS ist er der Experte für Wasserstoff-Anwendungen im Waren- und Güterverteilverkehr. Get the contact!

CITYPOWER mit brennstoffzellen-elektrischem Antrieb
 

16 t Zulässiges Gesamtgewicht
9,4 t Nutzlast
bis zu 600 km Reichweite

Radformel:  4×2
ZGG:  16 t
Nutzlast:  9,4 t
Fahrgestell:  ATEGO Classic Space (Daimler Truck)
Radstand:  4.670 mm | 5.360 mm
Motor:  248 kW (cont. / 368 kW (peak)
Schaltstufen:  3-Gang, automatisiert
Reichweite:  bis zu 600 km
Batterie:  Li-Ion High Power Cells für Fuel-Cell Anwendungen
Tank:  32 kg @ 350 bar
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Trockenkoffer
Kühlkoffer
Wechselbrücke
Getränkekoffer
weitere auf Anfrage

Kontakt:

Paul Bruns
Paul BrunsBusiness Development Manager
Das ist Paul Bruns. Als Business Development Manager für ENGINIUS ist er der Experte für Wasserstoff-Anwendungen im Waren- und Güterverteilverkehr. Get the contact!

BLUEPOWER für kommunale Anwendungen 

27 t Zulässiges Gesamtgewicht
18 t Nutzlast
bis zu 250 km Reichweite

Radformel:  6 x 2/4
ZGG:  27 t
Nutzlast:  18 t
Fahrgestell:  ECONIC (Daimler Truck)
Radstand:  3.900 mm | 4.200 mm | 4.800 mm | 5.100 mm
Motor:  270 kW
Reichweite: bis zu 250 km
Batterie: NMC
Batterie-Kapazität:  85 kWh (EoL)
Brennstoffzelle:  90 kW
Tank:  16,4 kg
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Abfallsammlung

Trockenkoffer
Kühlkoffer
Getränkekoffer
Absetzkipper
Abrollkipper

Kontakt:

Lutz Tesmer
Lutz TesmerProjektmanagement / Key Account
Wasserstoff-Lkw in der kommunalen Anwendung? Dann ist Lutz Tesmer der Richtige.

CITYPOWER

Auf ATEGO Classic Space
(Daimler Truck) 

Wasserstoff- und batteriebetriebene Fahrzeuge für den Waren- und Güterverteilverkehr.

CITYPOWER
mit batterieelektrischem Antrieb

16 t Zulässiges Gesamtgewicht
8,8 t Nutzlast
bis zu 300 km Reichweite

Radformel:  4×2
ZGG:  16 t
Nutzlast:  8,8 t
Fahrgestell:  ATEGO Classic Space (Daimler Truck)
Radstand:  4.670 mm | 5.360 mm
Motor:  248 kW (cont. / 368 kW (peak)
Schaltstufen:  3-Gang, automatisiert
Reichweite:  bis zu 300 km
Batterie: Li-Ion High Energy Cells für BEV Anwendungen
Batterie-Kapazität: 280 kWh
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Trockenkoffer
Kühlkoffer
Wechselbrücke
Getränkekoffer
weitere auf Anfrage

Kontakt:

Paul Bruns
Paul BrunsBusiness Development Manager
Das ist Paul Bruns. Als Business Development Manager für ENGINIUS ist er der Experte für Wasserstoff-Anwendungen im Waren- und Güterverteilverkehr. Get the contact!

CITYPOWER
mit brennstoffzellen-elektrischem Antrieb

16 t Zulässiges Gesamtgewicht
9,4 t Nutzlast
bis zu 600 km Reichweite

Radformel:  4×2
ZGG:  16 t
Nutzlast:  9,4 t
Fahrgestell:  ATEGO Classic Space (Daimler Truck)
Radstand:  4.670 mm | 5.360 mm
Motor:  248 kW (cont. / 368 kW (peak)
Schaltstufen:  3-Gang, automatisiert
Reichweite:  bis zu 600 km
Batterie:  Li-Ion High Power Cells für Fuel-Cell Anwendungen
Tank:  32 kg @ 350 bar
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Trockenkoffer
Kühlkoffer
Wechselbrücke
Getränkekoffer
weitere auf Anfrage

Kontakt:

Paul Bruns
Paul BrunsBusiness Development Manager
Das ist Paul Bruns. Als Business Development Manager für ENGINIUS ist er der Experte für Wasserstoff-Anwendungen im Waren- und Güterverteilverkehr. Get the contact!

BLUEPOWER

Auf ECONIC
(Daimler Truck) 

Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge für kommunale Anwendungen und innerstädtischen Waren- und Verteilverkehr.

BLUEPOWER für innerstädtischen Waren- und Verteilverkehr

19 t Zulässiges Gesamtgewicht
12 t Nutzlast
bis zu 250 km Reichweite

Radformel:  4×2
ZGG:  19 t
Nutzlast:  12 t
Fahrgestell:  ECONIC (Daimler Truck)
Radstand: 3.900 mm | 4.200 mm | 5.700 mm
Motor:  270 kW
Reichweite: bis zu 250 km
Batterie: NMC
Batterie-Kapazität:  85 kWh (EoL)
Brennstoffzelle:  90 kW
Tank:  16,4 kg
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Abfallsammlung

Trockenkoffer
Kühlkoffer
Getränkekoffer
Absetzkipper
Abrollkipper

Kontakt:

Paul Bruns
Paul BrunsBusiness Development Manager
Das ist Paul Bruns. Als Business Development Manager für ENGINIUS ist er der Experte für Wasserstoff-Anwendungen im Waren- und Güterverteilverkehr. Get the contact!

BLUEPOWER
für kommunale Anwendungen

27 t Zulässiges Gesamtgewicht
18 t Nutzlast
bis zu 250 km Reichweite

Radformel:  6 x 2/4
ZGG:  27 t
Nutzlast:  18 t
Fahrgestell:  ECONIC (Daimler Truck)
Radstand:  3.900 mm | 4.200 mm | 4.800 mm | 5.100 mm
Motor:  270 kW
Reichweite: bis zu 250 km
Batterie: NMC
Batterie-Kapazität:  85 kWh (EoL)
Brennstoffzelle:  90 kW
Tank:  16,4 kg
Ladung:  22 kW AC / 150 kW DC

Anwendungen:
Abfallsammlung

Trockenkoffer
Kühlkoffer
Getränkekoffer
Absetzkipper
Abrollkipper

Kontakt:

Lutz Tesmer
Lutz TesmerProjektmanagement / Key Account
Wasserstoff-Lkw in der kommunalen Anwendung? Dann ist Lutz Tesmer der Richtige.

  • ENGINIUS x Woche des Wasserstoffs 2025

    Wir machen mit, bei der Woche des Wasserstoffs 2025. Donnerstag, 26.06.2025 ab 14:00 Uhr ENGINIUS Werk, Wallter-Geerdes Straße 22, 28 Bremen Spannendes und ein Blick hinter die Kulissen unseres LKW-Werkes. Wie [...]

  • Wasserstoff bewegt

    Am 28. Januar 2025 fand bei ENGINIUS das Event „Wasserstoff bewegt – Nachhaltige Logistik in der Hansestadt Bremen“ statt. Branchenexperten, Unternehmen und Vertreter der Stadt Bremen kamen zusammen, um über die Zukunft emissionsfreier Transportlösungen zu [...]

  • ENGINIUS GmbH und Daimler Truck AG ebnen Weg zur Mobilitätswende

    Say hi to CITYPOWER - Mit der Unterzeichnung eines Kaufinteressentenvertrages setzen ENGINIUS und die Daimler Truck AG ein starkes Zeichen für einen emissionsfreien Verkehrssektor. Bestandteil der Zusammenarbeit ist die Interessentenvermittlung der ENGINIUS CITYPOWER Modelle [...]

  • ENGINIUS bringt neuen LKW CITYPOWER für die Mittelschwere Klasse auf den Markt

    Mittelstreckenkonzepte ohne Einschränkungen wirtschaftlich und emissionsfrei gestalten. Möglich machen das die neuen CITYPOWER-Modelle von ENGINIUS. Die Baureihe wird als brennstoffzellen- und batterieelektrische Variante angeboten. Damit setzt der LKW-Hersteller neue Maßstäbe für ein emissionsfreies Fahren [...]

  • ENGINIUS goes IAA

    Dieses Jahr ist es wieder soweit, die IAA Transportation öffnet wieder ihre Pforten. Das Team von ENGINIUS ist mit dabei und stellt die neue Medium Duty Reihe CITYPOWER als FCEV und BEV vor. Kommt [...]

  • Hörtipp 🎧

    Wer, Wie, Was(serstoff)? Unsere Projektleiterin für Wasserstoff und Infrastruktur Matilda Heidorn, war zu Gast im Podcast von Wasserstoffwirtschaft Hochschule Bremen. Dort erzählt Sie alles zu unseren Fahrzeugen ENGINIUS #BLUEPOWER, über laufende Projekte und was [...]

  • ENGINIUS bei H2 Mobility

    Unser ENGINIUS CEO Burkard Oppmann auf dem Wasserstoff-Sofa im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023.

  • Great Team – great RollOut!

    Was für eine Leistung. Tolle Teamarbeit und ein hervorragender Truck. Wir sind sehr stolz und wünschen ein erfolgreiches Rennen in Frankreich. Wir Drücken die Daumen. 🤞🏼🤞🏼🧡💜💙 Die aktuellsten Ergebnisse findet ihr hier: https://lnkd.in/e7tjNrvu [...]

  • ENGINIUS TEC übernimmt Teile der insolventen Clean Logistics SE

    Heute wurden Verträge über die Übertragung der Clean-Logistics-Assets aus dem Bereich Entwicklung – XPANSE Powertrain GmbH, Clean Logistics Technology GmbH sowie E-Cap Mobility GmbH – abgeschlossen.

  • final_ENGINIUS

    Die Zukunft hat es in sich – Sponsorship

    ENGINIUS unterstützt egangierte und talentierte Student:innen. In diesem Jahr kooperieren wir mit dem Team von Ecogenium der RWTH Aachen. Wir glauben fest daran, gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten zu können und uns vereint die gemeinsame Vision eines klimaneutralen Lastverkehrs. Neuigkeiten über die Rennen hier.

Aus Talent
wird Tatendrang

Lust, die Welt gemeinsam mit uns zu verändern? Sauber! Starten Sie in eine Zukunft, die die Welt ein Stück besser machen kann.

Aus Engineering
wird ENGINIUS.

Entdeckt die Technologie
hinter unseren zukunftsorientierten Antrieben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus Ideen
werden Ideale.

Unsere Vision/Mission

Für uns gibt es nur eine Richtung: eine saubere Zukunft. Wir nutzen die Kraft der Innovation, um Lastverkehr umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Zukunftsorientierung bedeutet für uns, in Technologien zu investieren, die das Klima und unsere Ressourcen schonen. Gemeinsam sauber abliefern für ein besseres Morgen.